Die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft – ist seit 1949 die zentrale verwaltungsinterne Ausbildungseinrichtung des deutschen Archivwesens[1]. Seit1994 ist sie eine selbständige Einrichtung des Landes Hessen. Sie unterhält die größte archivwissenschaftliche Fachbibliothek im deutschsprachigen Raum.

Die Bezeichnung „Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft“ – ist der Einrichtung von der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, mit Wirkung vom 1. Januar 2012 verliehen worden. Die Archivschule Marburg – gemeinsame Aus- und Fortbildungsstätte für Archivare weiterlesen